Wenn es um gutes Aussehen geht, ist unser Haar genauso wichtig wie unsere Haut. Daher ist es für unser Wohlbefinden entscheidend, das Haarwachstum zu maximieren und Haarausfall zu reduzieren. Diejenigen unter uns, die nicht mit üppigem Haar gesegnet sind, suchen ständig nach Möglichkeiten, ihrem Haar mehr Volumen zu verleihen.
Meine Erfahrung
Obwohl ich nie dickes Haar hatte, habe ich als Frau über 50 sowohl dünner werdendes Haar als auch vermehrten Haarausfall erlebt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dünner werdendes Haar und Haarausfall unterschiedliche Ursachen haben können.
Haarausfall (androgene Alopezie oder männlicher/weiblicher Haarausfall) bezeichnet eine verringerte Haardichte und ist darauf zurückzuführen, dass jedes einzelne Haar mit der Zeit feiner wird. Haarausfall entwickelt sich langsam über einen längeren Zeitraum und geht nicht immer mit vermehrtem Haarausfall einher.
Haarausfall hängt im Allgemeinen mit den männlichen Hormonen (Androgenen) in unserem Körper zusammen, die vorbestimmt sind.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Wachstumsphase Ihres Haarzyklus immer kürzer wird.
Haarausfall hingegen wird meist durch Krankheiten, Stress, Ernährungsumstellungen (oder -mängel) und Geburten ausgelöst. Manchmal ist es schwierig, die Ursache zu bestimmen, da der Haarausfall meist sechs bis zwölf Wochen nach dem auslösenden Ereignis auftritt.
Von Haarwuchsseren über Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu Microneedling habe ich im Laufe der Jahre alles ausprobiert, mit unterschiedlichem Erfolg. Als Verfechterin der Rotlichttherapie ist LED die einzige Methode, auf die ich mich verlassen kann, um echte Ergebnisse zu erzielen. Daher ist die Einführung eines LED-Haarwuchskamms in Maysamas Sortiment an LED-Schönheitsgeräten ein logischer nächster Schritt.
Bevor wir uns mit der Funktionsweise des neuen LED-Haarwuchskamms von Maysama befassen, wollen wir uns den Haarwachstumszyklus genauer ansehen.
Der durchschnittliche Lebenszyklus eines Haarschafts beträgt etwa dreieinhalb Jahre, bei einer Wachstumsrate von einem halben Zoll pro Monat.
Der Wachstumszyklus besteht aus drei Phasen:
Anagen:
Anagen ist die Wachstumsphase, die zwei bis sieben Jahre dauert.
Etwa 85 % der Haare befinden sich zu jedem Zeitpunkt in der Wachstumsphase. Melanin wird während der Anagenphase in der Haarzwiebel gebildet.
Katagen:
Katagen ist die Übergangsphase, in der das Haar aufhört zu wachsen und sich von der Follikelbasis löst.
Die Haarzwiebel beginnt sich aufzulösen, und der Follikel wird kürzer. Diese Phase dauert 2 bis 4 Wochen, und durchschnittlich 1 % der Follikel befinden sich in der Katagenphase.
Telogen:
Telogen ist die Ruhephase.
Während dieser Phase wächst das Haar nicht, sondern bleibt am Follikel haften. Etwa 10–15 % aller Haare befinden sich in der Telogenphase, die drei Monate dauert. Danach tritt der Haarfollikel wieder in die Anagenphase ein, und neues Haar beginnt sich zu bilden.
Erfolgreiche Strategien für Haarwachstum konzentrieren sich nicht nur auf die Reduzierung des Haarausfalls, sondern auch auf die Verlängerung der Wachstumsphase (Anagenphase) und das Erreichen des erneuten Haarwachstums in der Anagenphase.
Unsere LED-Licht-Haarbürste
Entdecken Sie den LED-Haarwuchskamm von Maysama . Er kombiniert vier haarwachstumsfördernde Technologien, die zusammenwirken, um neues Haarwachstum anzuregen und Haarausfall zu reduzieren. Ich stelle Ihnen die einzelnen Modalitäten einzeln vor.
LED-Rotlichttherapie [LED]
Für diejenigen unter Ihnen, die mit dem Prinzip der LED nicht so vertraut sind: Rotes LED-Licht hat eine nachgewiesene biostimulierende Wirkung.
Dadurch wird die Zellenergieproduktion in Form des Energiemoleküls ATP (Adenosintriphosphat) beschleunigt. Mehr Zellenergie führt zu Folgeeffekten, die das Zellwachstum, die Zellreproduktion und die Proteinsynthese beschleunigen – allesamt wichtige Faktoren für das Haarwachstum.
Das Besondere an unserer LED-Bürste
Der LED-Haarwuchskamm von Maysama nutzt auf einzigartige Weise gepulstes LED-Licht, um das Haarwachstum anzuregen.
Um genau zu sein :
- Rote LEDs mit einer Wellenlänge von 660 nm erhöhen die mikrovaskuläre Durchblutung, versorgen Ihre Haarfollikel mit Nährstoffen, reduzieren Entzündungen und erhöhen die Zellenergie. Magenta-LEDs kombinieren Rot mit 660 nm und Blau mit 430 nm Wellenlänge, um die Wasser- und Ölproduktion der Kopfhaut auszugleichen.
- Bei ruhenden (telogenen) Haarfollikeln stimuliert die LED-Lichttherapie den Wiedereintritt in die Wachstumsphase (Anagenphase). Dies verlängert die Dauer der Wachstumsphase und erhöht die Proliferationsrate in aktiven Anagen-Haarfollikeln.
- Die Verwendung von gepulstem Licht erhöht die Aufnahme von Haarpflegeprodukten , da das Ein- und Ausschalten des LED-Lichts die Zellen im Haarfollikel ausdehnt und zusammenzieht. Wenn sich die Zelle zusammenzieht, nimmt sie die sie umgebenden Mikronährstoffe auf.
Radiofrequenz [RF]
Radiofrequenz ist eine beliebte Methode zur Hautverjüngung, wirkt sich aber auch positiv auf das Haarwachstum aus.
Hochfrequente elektromagnetische Wellen dringen in die Epidermis ein, fördern den Stoffwechsel und haben eine tief wärmende Wirkung.
Während der Behandlung überträgt jede der Elektroden (Stifte) den elektrischen Radiofrequenzstrom in einem gleichmäßigen Muster an den Zielbereich auf der Kopfhaut und erzeugt so eine lokalisierte Stimulation, die das Haarwachstum fördert.
Elektroporation [EP]
Vielen von Ihnen ist die Elektroporation weniger geläufig.
Dieser nicht-invasive Eingriff wirkt direkt auf die Kopfhaut und verbessert sofort die Durchlässigkeit des Kopfhautgewebes.
Bei der Elektroporation erzeugt ein elektrischer Impuls temporäre Poren in der Doppellipidmembran der Zelle, was das Eindringen hydrophiler Moleküle in die Zelle erleichtert.
Hydrophile Moleküle sind „wasserliebend “ und können die Zellmembran nur schwer durchdringen, da diese aus hydrophoben Lipiden besteht. Im Gegensatz zu Radiofrequenz und Mikrostrom ist die Elektroporation ein Eingriff auf zellulärer Ebene, der gezielt auf die Zellmembranen einwirkt, ohne die extrazelluläre Matrix zu beeinträchtigen.
Elektrische Muskelstimulation [EMS]
Die elektrische Muskelstimulation ist eine Form der Elektrotherapie, die tiefer in die Dermis eindringt als Radiofrequenz und Mikrostrom. Diese elektrische Stimulation fördert das Wachstum und die Reproduktion der Follikelzellen sowie den Übergang von der Telogen- zur Anagenphase.
Insgesamt tragen diese vier Technologien zur Förderung des Haarwachstums dazu bei, die Gesundheit Ihrer Kopfhaut und Ihres Haares zu optimieren und den Übergang der Haarfollikel in die Wachstumsphase zu maximieren, um neues Haarwachstum zu fördern.
Machen wir uns bereit für eine Reise in die Welt des Haarwachstums mit LEDs!
Was Sie erwartet [plus ein paar DOs und DONTs]:
- Wenn Sie Ihren Maysama LED-Haarwuchskamm erhalten , ist er bereits aufgeladen. Wir empfehlen jedoch, ihn vor dem ersten Gebrauch mit dem mitgelieferten USB-Kabel vollständig aufzuladen.
- Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist , hört die Ladestandsanzeige auf zu blinken und leuchtet durchgehend. Das Aufladen Ihres Maysama LED-Kamms dauert etwa 2,5 Stunden. Wenn er vollständig aufgeladen ist, kann Ihr Gerät etwa 70 Minuten lang verwendet werden.
- Bei jeder Verwendung Ihres Kamms ertönt nach jeder Minute ein Piepton, um Sie daran zu erinnern, zu einem neuen Abschnitt Ihrer Kopfhaut überzugehen.
- Sie können Ihren Maysama LED-Haarwuchskamm mit oder ohne Haarwuchsserum verwenden . Im Gegensatz zu anderen Marken verlangt Maysama nicht, dass Sie dafür Produkte von Maysama kaufen. Maysama entwickelt zwar Produkte, die unseren LED-Haarwuchskamm ergänzen, Sie können jedoch jedes Haarwuchsserum Ihrer Wahl mit Ihrem Maysama LED-Kamm verwenden.
Viele Phytochemikalien, darunter Epigallocatechingallat (EGCG), Koffein, Rosmarinöl, roter Ginseng und Curcumin, um nur einige zu nennen, sollen haarwuchsfördernde Eigenschaften haben.
Außerdem wurde gezeigt, dass Niacinamid das Haarwachstum fördert.
Mit Aspalathin angereicherter grüner Rooibos-Extrakt.
Die Forschungszusammenarbeit von Maysama mit dem Nelson Mandela Institute in Südafrika bestätigt, dass unser Aspalathin (das Hauptflavonoid in Rooibos) viele Synergien mit EGCG aus grünem Tee aufweist, dem haarwachstumsfördernde Eigenschaften nachgesagt werden.
Noch wichtiger ist, dass die unabhängigen Produkttests von Maysama bestätigen, dass unser Hauptbestandteil, der mit Aspalathin angereicherte Extrakt aus grünem Rooibos, synergetisch mit rotem LED-Licht zusammenwirkt, um die Ergebnisse zu beschleunigen und zu verstärken.
Nachweis in Studien
Forschungsstudien des South African Medical Research Council zeigen, dass Aspalathin die mitochondriale Atmung erhöht und dadurch die Produktion von Zellenergie (ATP) steigert. ATP steuert alle zellulären Prozesse, die für das Haarwachstum erforderlich sind, einschließlich der Zellreplikation und der Proteinsynthese (einschließlich Kollagen).
Es ist dieser Aspekt des Wirkstoffs API von Maysama, der die Wirkung Ihres Rotlichttherapiegeräts verstärkt. Grüner Rooibos und rote LED sind also zweifellos ein kraftvolles Duo für das Haarwachstum.
S-hair-ing ist Fürsorge!
Der Einstieg in die Verwendung Ihres Maysama LED-Haarwuchskamms ist ganz einfach.
Wenn Sie bereit sind, drücken Sie den Schalter, um Ihren Maysama LED-Haarwuchskamm einzuschalten. Das magentafarbene Licht leuchtet standardmäßig und die Leistung für die kombinierten Haarwuchsmittel ist automatisch auf Stufe 1 eingestellt.
Wenn Sie Ihren LED-Kamm zum ersten Mal verwenden, empfiehlt es sich, die Leistung auf Stufe 1 einzustellen und diese dann schrittweise an Ihr Empfinden anzupassen. Im Idealfall spüren Sie ein leichtes Kribbeln auf der Kopfhaut.
Drücken Sie die LED-Taste, um Ihren bevorzugten LED-Modus auszuwählen. Wählen Sie zwischen Magenta-LED, nur Rot-LED, Rot plus Magenta oder Rot plus Magenta mit gepulstem Licht. Rotes Licht bei 660 nm fördert die mikrovaskuläre Durchblutung, stimuliert das Haarwachstum, reduziert Entzündungen und erhöht die Zellenergie, um das Haarwachstum anzuregen. Magenta (rote + blaue LED) hilft, den Öl-Wasser-Haushalt zu regulieren und so die übermäßige Ölproduktion zu reduzieren. Gepulstes rotes LED- und Magenta-LED-Licht fördert die Aufnahme Ihrer Haarwuchsmittel und lässt diese tiefer in die Kopfhaut eindringen.
Wählen Sie anschließend mit der RP-Taste Ihre gewünschte Intensität für Radiofrequenz (RF), EMS und Elektroporation [EP] aus.
Haarserum [optional – bessere Absorption]
Es ist nicht unbedingt erforderlich, mit Ihrem Maysama LED-Haarwuchskamm ein Haarserum zu verwenden, wir empfehlen Ihnen jedoch, es für bessere Ergebnisse mit Ihrem bevorzugten Haarserum zu kombinieren.
Wenn Sie mit Ihrem Maysama LED-Haarwuchskamm ein Haarserum verwenden, drücken Sie einfach die Serumvertiefung heraus, ziehen Sie den Gummistopfen hoch und injizieren Sie das Haarwuchsserum mit der mitgelieferten Pipette.
Setzen Sie anschließend den Stopfen wieder ein und geben Sie die gut mit Haarwuchsmittel gefüllte Lotion zurück in Ihren LED-Kamm. Um zu prüfen, ob die Lotion leicht austritt, drücken Sie leicht mit den Fingern auf die Oberseite der Kammzinken. Sollte das Produkt nicht leicht austreten, ist es möglicherweise zu dickflüssig. Geben Sie dann etwas Wasser hinzu.
So verwenden Sie Ihren Maysama LED-Haarkamm
Sie können Ihren Maysama LED-Haarwuchskamm auf nassem oder trockenem Haar anwenden. Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie die gewünschte Behandlungsstufe. Setzen Sie den Kamm auf Ihre Kopfhaut (die Elektrodenzähne sollten vollständig auf der Haut aufliegen) und bewegen Sie ihn langsam in natürliche Haarwuchsrichtung. Wiederholen Sie dies mehrmals an derselben Stelle, bevor Sie zu einer neuen übergehen.
Ihr Kamm behandelt Ihre Kopfhaut, nicht Ihr Haar. Daher ist es nicht notwendig, den Bürstenstrich bis zu den Haarspitzen zu ziehen. Idealerweise sollten Sie stets Kontakt mit Ihrer Kopfhaut haben. Wenn Sie ein Haarserum verwenden, achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit alle Bereiche gleichmäßig befeuchtet.
Empfohlene Verwendung
Versuchen Sie in den ersten drei Monaten, jeden Tag ein paar Minuten dem Kammgebrauch zu widmen.
Wenn Sie es nicht täglich schaffen, sind Sie mit mindestens dreimal wöchentlichem Auftragen auf dem besten Weg zu einer gesunden Kopfhaut, neuem Haarwachstum und weniger Haarausfall.
Sie können Ihren Maysama LED-Haarwuchskamm für gezielte Behandlungen von Problemzonen oder für die gesamte Kopfhaut verwenden. Unser vielseitiger LED-Kamm hilft, dünner werdendes Haar rückgängig zu machen und Haarausfall zu behandeln. Falls Sie ihn nicht mehr aus der Hand legen möchten, schaltet sich Ihr Maysama LED-Kamm nach 10 Minuten automatisch ab!
Wenn Sie nach drei Monaten bereits tolle Ergebnisse erzielt haben, können Sie die Anwendung auf dreimal pro Woche reduzieren, um Ihre Ergebnisse aufrechtzuerhalten.
Worin besteht der Unterschied zwischen einer LED-Haarbürste und einem herkömmlichen Kopfhautmassagegerät?
Lassen Sie mich zunächst die Vorteile einer etwa fünfminütigen Kopfhautmassage täglich erläutern.
Durch die Massage der Kopfhaut werden die menschlichen dermalen Papillenzellen im Unterhautgewebe beansprucht, was laut einer Studie aus dem Jahr 2016 die Haardichte erhöht. Dies baut nicht nur Stress ab und reduziert Verspannungen, sondern verbessert auch die allgemeine Gesundheit der Kopfhaut.
Wie jedes andere Haar- und Kopfhautpflegegerät fördert eine LED-Haarbürste das Haarwachstum durch Stimulation der Kopfhaut – ganz bequem von zu Hause aus. Die Rotlichttherapie hilft Ihrem Lieblingsserum, die Haarwurzeln zu erreichen und die Talgproduktion zu kontrollieren. Dadurch verbessert sie die Gesundheit der Kopfhaut. Radiofrequenz, Elektrotherapie und Elektroporation helfen klinisch erwiesen, Haarausfall zu stoppen.
Als ich von einer einfachen Kopfhautmassage auf eine Rotlichttherapie umstieg, bemerkte ich große Veränderungen bei der Dichte und dem Volumen meiner Haare.
Meine persönlichen Erfahrungen mit der Bürste
Früher mochte ich meine Haare nicht, aber dann sind sie mir ans Herz gewachsen! Entschuldigung, ich konnte nicht widerstehen!!
Ich konnte es ehrlich gesagt kaum erwarten, dieses Gerät endlich in den Händen zu halten! Da ich seit Jahren mit dünner werdendem Haar kämpfe, brauche ich jede Hilfe, die ich bekommen kann. Ich freue mich riesig, meine persönlichen Ergebnisse bald mit Ihnen teilen zu können. Ich benutze den Maysama LED-Haarwuchskamm seit sechs Wochen kontinuierlich in meiner Haarpflegeroutine und habe bereits weniger Haarausfall. Ich freue mich auch über neues Haarwachstum in den behandelten Bereichen. Ich werde diesen Blog in Kürze mit meinen Vorher-Nachher-Bildern aktualisieren, sobald ich meine Behandlung verlängere.
SHOPPEN SIE DIE AUSWAHL