Die Wahl zwischen einer LED-Lichttherapiemaske und einem LED-Lichttherapiepanel ist nicht einfach. Bei Maysama werden wir oft gefragt: „Was ist besser – Maske oder Panel?“ Die Frage sollte aber eigentlich lauten: „Was ist besser für mich?“ Das alte Sprichwort: Pferde für Kurse Dies trifft hier zu, da es wirklich davon abhängt, was Sie erreichen möchten und was am besten zu Ihrem Lebensstil passt.
Viele Menschen denken oft, dass Panels eine Verbesserung ihrer Rotlichttherapie darstellen, da sie eine höhere Dosierung ermöglichen. Dies ist jedoch für die Hautverjüngung nicht unbedingt relevant. Eine höhere Lichtintensität, oft als Bestrahlungsstärke oder Leistungsdichte bezeichnet, ist wichtig, wenn Sie tieferes Gewebe wie tiefliegende Muskeln behandeln möchten. Bei der Behandlung von oberflächlichem Gewebe, wie es bei der Haut der Fall ist, benötigen wir jedoch nur eine geringe Dosis Rotlichttherapie, um die Biostimulation auszulösen und den gewünschten Anti-Aging-Effekt zu erzielen.
Maysamas Pulse40 LED-Panel bietet eine maximale Lichtintensität (Leistungsdichte) von 200 mW/cm2, im Vergleich zu 40-45 mW/cm2 mit Maysamas PRANA LED-Maske . Unser LED-Panel bietet also tatsächlich die Möglichkeit einer höheren Dosis, falls Sie diese für andere Anwendungen benötigen. Genau genommen ist die Dosis nicht nur ein Maß für die Lichtintensität, sondern auch für die Zeit, was uns eine Energiedichte in Joule/cm² liefert. Für Anti-Aging-Vorteile wurde ein optimales Dosierungsfenster zwischen 2 und 10 Joule/cm² ermittelt.

Um mit dem Pulse40-Panel von Maysama in dieses Zeitfenster zu gelangen, empfiehlt unser Protokoll, dass Sie 23–30 cm Abstand zum Panel halten, anstatt nah am Panel zu sein. Mit unserer PRANA LED-Lichtmaske wird die richtige Dosierung automatisch innerhalb der 6-minütigen Behandlungszeit erreicht. Die Botschaft lautet: Bei der Behandlung von oberflächlichem Gewebe ist weniger definitiv mehr. Sie benötigen also kein Hochleistungsgerät, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen!
Wenn wir verstehen, dass eine optimale Dosierung entweder mit einem Panel oder einer Maske erreicht werden kann, wo stehen wir dann? Ich persönlich glaube, es geht um die Wahl des Lebensstils.
Der Hauptvorteil eines LED-Panels liegt für mich in der bequemen Behandlung von Gesicht, Hals und Dekolleté in einer kurzen Behandlung. Ein wichtiger Grund, warum andere Anwender das Pulse40 LED-Panel von Maysama gegenüber unserer PRANA LED-Maske bevorzugen, ist die Vielseitigkeit des Panels, das sich auch für andere Anwendungen als die Hautverjüngung eignet, beispielsweise zur Schmerzlinderung und Muskelregeneration. Die höhere Lichtintensität eignet sich sowohl für die Behandlung von Tiefengewebe als auch von oberflächlichem Gewebe. Maysamas neuartige Funktion des gepulsten LED-Lichts bietet Ihnen auch hier den Vorteil einer tieferen Lichtdurchdringung. Rot plus Nahinfrarot ist die bevorzugte Einstellung für diese Anwendungen.
Ich bevorzuge generell ein LED-Panel gegenüber einer LED-Maske, aber das liegt daran, dass ich Rosazea habe und es nicht mag, wenn Dinge meine Haut berühren, nicht einmal mein Mann! Ich liebe es auch, jeden Morgen vor meinem Maysama Pulse40-Panel zu sitzen. Die kurze Auszeit ermöglicht es mir, meine Gedanken für den Tag zu sammeln oder sogar kurz zu meditieren.
Allerdings bin ich auch viel unterwegs und finde es toll, dass ich meine PRANA LED-Lichttherapiemaske immer dabei haben kann! Da meine LED-Maske keine Ladestation benötigt, kann ich sie in den Urlaub mitnehmen oder auf Geschäftsreisen einfach in meine Reisetasche packen.

Meine Freundin Gemma Wolf, auch bekannt als YouTuberin Pampered Wolf, erzählt mir, dass sie Maysamas PRANA LED-Maske immer am liebsten mag, weil sie ständig Multitasking betreibt. Ihre Kinder zucken nicht einmal mit der Wimper, wenn sie mit ihrer LED-Maske das Abendessen serviert! Ihre Mutter Jan hingegen sieht beim Tragen der Maske lieber fern! Das Wichtigste ist Beständigkeit. Wenn Sie also nicht stillsitzen können, überlegen Sie, ob eine Maske nicht besser zu Ihnen passt. Wenn Sie aber Routine lieben, arbeiten Sie vielleicht von zu Hause aus und Ihr LED-Panel auf Ihrem Schreibtisch erinnert Sie jeden Morgen rechtzeitig daran, sich Zeit für eine Behandlung zu nehmen.
Der Lebensstil spielt also definitiv eine Rolle. Aber lassen Sie uns auch die Spezifikationen berücksichtigen und überlegen, was für Sie besser geeignet sein könnte.

Wellenlängen
Das Pulse40-Panel von Maysama bietet 40 5-Watt-LED-Lampen mit roten (630 nm) und nahen Infrarot-Wellenlängen (850 nm), die einzeln oder zusammen verwendet werden können, um Hautprobleme wie Hautton, Pigmentierung, Erythem sowie feine Linien und Fältchen zu behandeln.
Die PRANA LED-Maske von Maysama bietet ein breiteres Spektrum an LEDs und verfügt über 138 LEDs mit vier verschiedenen Wellenlängen: Rot (630 nm), Dunkelrot (660 nm), Nahinfrarot (850 nm) und Blau (450 nm). Wir kombinieren diese Wellenlängen in drei verschiedenen Behandlungsmodi, sodass Sie zwischen den Einstellungen Rot, Rot + Nahinfrarot oder Magenta wählen können. Rot und Nahinfrarot ist die allgemein empfohlene Einstellung für Anti-Aging-Vorteile. Es gibt jedoch vereinzelte Hinweise darauf, dass Personen, die empfindlich auf Hyperpigmentierung und Melasma reagieren, auch empfindlich auf Pigmentierung durch Nahinfrarotlicht reagieren können. Wenn dies auf Sie zutrifft, ermöglicht unsere Nur-Rot-Einstellung den Ausschluss von Nahinfrarot von Ihrer Behandlung, ohne dass die Wirksamkeit beeinträchtigt wird.
Unsere Magenta-Einstellung kombiniert rotes und blaues LED-Licht für alle Vorteile der Hautalterung und die antibakterielle Wirkung von blauem Licht. Das ist eine tolle Neuigkeit, wenn Sie einen Hautunreinheit behandeln oder Ihre Maske mit Ihren Kindern im Teenageralter zur Aknebehandlung teilen möchten!
Gepulstes Licht
Sowohl die PRANA LED-Maske als auch das Pulse40 LED-Lichttherapie-Panel von Maysama bieten gepulstes Licht. Aus Sicht der Hautverjüngung ist gepulstes Licht ein Wendepunkt und bietet Ihnen die Vorteile von:
- verbesserte Aufnahme der Hautpflege
- beschleunigte Zellregeneration
- hochregulierte ATP-Produktion (mehr als statisches rotes Licht)
- Milderung der Bildung freier Radikale / Reduzierung von oxidativem Stress
- bessere Hautpenetration
Da gepulstes Licht die Lichtdurchdringung erhöht, reichen seine Vorteile über die Behandlung von oberflächlichem Gewebe hinaus. Wenn Sie Ihr LED-Gerät also für weitere Zwecke verwenden möchten, beispielsweise zur Behandlung von Rückenschmerzen, könnten Sie in Erwägung ziehen, dass ein Panel für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Das Pulse40 LED-Lichttherapie-Panel von Maysama verwendet gepulstes Licht mit den Frequenzen 10, 20 und 30 Hz, die alle mit bloßem Auge sichtbar sind. Je höher die Zahl, desto schneller der Puls. Wir empfehlen grundsätzlich, mit der Frequenz 30 Hz zu beginnen, da die Gewöhnung daran leichter fällt. Die zusätzlichen Frequenzen sind jedoch enthalten, da manche Personen auf eine Frequenz besser reagieren als auf eine andere, genauso wie manche Personen mit einer LED-Wellenlänge bessere Ergebnisse erzielen als mit einer anderen. Manchen stehen einfach mehr Optionen zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, beim Pulse40-Panel immer eine Schutzbrille zu tragen, da die Lichtintensität einer LED-Maske höher ist und gepulstes Licht das Gehirn ablenkt.
Unsere PRANA LED-Maske ist wohl anfängerfreundlicher, da sie eine Pulsfrequenz von 100 Hz verwendet, was für das bloße Auge unsichtbar aber dennoch effektiv. Dies reduziert den Stroboskopeffekt. Das Tragen einer Schutzbrille ist bei der Anwendung von gepulstem Licht mit der Maysama PRANA LED-Lichttherapiemaske aufgrund der reduzierten Lichtintensität und der Tatsache, dass das Licht im Gegensatz zum Panel nicht auf die Netzhaut gerichtet wird, nicht unbedingt erforderlich. Wir stellen Ihnen jedoch eine Schutzbrille für Ihren Komfort zur Verfügung, falls Sie diese lieber tragen möchten.

Daten zu gepulsten LEDs belegen, dass Pulsfrequenzen von 1 Hz bis 1400 Hz effektiver sind als statisches Rotlicht. Sie legen aber auch nahe, dass niedrigere Frequenzen (1–100 Hz) bessere Ergebnisse liefern. Derzeit gibt es keine ausreichenden Belege dafür, dass eine Frequenz zwangsläufig besser ist als eine andere. Wenn Sie sowohl das Maysama-Panel als auch die Maske besitzen, ist die gute Nachricht, dass Sie unterschiedliche Pulsfrequenzen verwenden, was den biostimulierenden Effekt verstärken kann.
Zusammenfassen
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass eine optimale Dosierung entweder mit der PRANA LED-Lichttherapiemaske von Maysama oder dem Pulse40 LED-Lichttherapie-Panel von Maysama erreicht werden kann – es geht nicht um die Dosierung! Was für Sie besser ist, hängt eher von Ihrem Lebensstil ab und davon, ob Sie Ihre Rotlichttherapie für andere Zwecke als die Hautverjüngung verwenden möchten. Wenn Sie die einfache Gesamtbehandlung von Gesicht, Hals und Dekolleté wünschen, ist dies die kostengünstigste Option. Wenn Sie oder Mitglieder Ihres Haushalts eine Behandlung zur Muskelregeneration, Schmerzlinderung oder gegen dünner werdenden Haaransatz benötigen, ist unser Pulse40-Panel fantastisch vielseitig und eignet sich nicht nur zur Hautverjüngung. Unser Pulse40-Panel verfügt auch über einen Umgebungsmodus zur Unterstützung der Schlafoptimierung. Es ist leicht und tragbar, und mit seinem eleganten, schlanken Design ist unser Panel eine wunderschöne Ergänzung für Ihren Schminktisch, um die Sie Ihre Freunde beneiden werden!

Wenn Sie hingegen gerade erst mit Rotlicht beginnen, ist unsere PRANA LED-Lichttherapiemaske vielleicht anfängerfreundlicher. Dank des „unsichtbaren“ gepulsten Lichts benötigen Sie keine Schutzbrille und die Maske ist äußerst angenehm zu tragen, sodass Sie im Haus mehrere Aufgaben erledigen oder mit der Maske im Bett entspannen können. Die PRANA LED-Maske von Maysama ist nicht nur ein Anti-Aging-Schönheitsgerät, sondern auch ein Mittel gegen Hautunreinheiten und Akne. Unsere 3:1-Maske mit Rot-, Rot-NIR- und Magenta-Modi macht die PRANA LED-Lichttherapiemaske von Maysama zur preisgünstigsten LED-Maske auf dem Markt!
Sich für das eine oder das andere zu entscheiden, ist ein bisschen so, als würde man mich bitten, mein Lieblingskind auszuwählen, was unmöglich ist. Deshalb möchte ich Sie ermutigen, anhand der bereitgestellten Informationen den bestmöglichen Vergleich anzustellen und zu entscheiden, was für Sie besser ist.
Wir hoffen, dass dieser Blog Ihnen bei der Entscheidung hilft, welches Modell für Ihre Anforderungen besser geeignet ist. Wenn Sie sich jedoch einfach nicht entscheiden können und Ihr Budget es zulässt, warum nehmen Sie dann nicht beides? ;)